Anmeldung zu theoretischen Unterrichten
Da wir die Anzahl der Schüler beim theoretischen Unterricht stark begrenzen müssen, bieten wir nun zusätzlich Onlineunterrichte an. Da es sich hierbei um eine Sondergenhmigung des Verkehrsministeriums handelt, ist dieses Angebot nur bis zum September 2021 erlaubt. Um sicherzugehen, dass Sie auch teilnehmen können, müssen Sie sich jeweils anmelden. In unserem Theorieplan ist hinterlegt, wann welche Lektion stattfindet.
Um Buchungen vornehmen zu können müssen Sie sich zuerst registrieren. Hierzu benötigen Sie eine gültige Emailadresse und ein Passwort.
Anschließend können Sie sich für bis zu zwei Theorieunterrichte pro Woche und bis zu drei Wochen im Voraus anmelden. Bitte beachten Sie, eine Buchung ist verbindlich und kann nur im begründeten Ausnahmefall storniert werden. Bei Nichterscheinen werden Ihre gebuchten Anwesenheiten für die darauf folgenden drei Wochen gelöscht. Bei mehrmaligem Nichterscheinen behält sich die Fahrschule das Recht vor, das Ausbildungsverhältnis kündigen zu können. Um Ihre Anwesenheit zu löschen müssen Sie diese auswählen und ganz rechts auf das Bearbeitungssymbol klicken. Falls Ihr Wunschtermin bereits ausgebucht sein sollte, können Sie sich in eine Warteliste eintragen lassen und sobald ein Platz frei wird, wird dieser freie Termin auf Sie gebucht. Einen Tag vorher und eine Stunden vor Beginn Ihres Unterrichts bekommen Sie eine Erinnerung per Email geschickt.
Für Onlineunterrichte erhalten Sie ebenfalls eine Stunde vor Beginn eine E-Mail mit den benötigten Informationen zur Teilnahme. Genauere Informationen entnehmen Sie entweder der Info oder der E-Mail die Sie nach Anmeldung in unserer Fahrschule erhalten haben.
Ihre Daten werden dabei ausschließlich an uns übersendet und dienen in erster Linie der schnellen Kontakt-Nachverfolgung bei eventuell auftretenden Covid-19-Erkrankungen.
WICHTIG:
Wir haben unser Buchungsportal umgestaltet und zusammengefasst:
(Desktop-Version) (Mobile Version)
Ohne Anmeldung können SIe nur teilnehmen, wenn der Termin nicht ausgebucht ist oder, wenn ein Teilnehmer nicht erscheint. Dann gilt, wer zuerst kommt bekommt den Platz.
Regelmäßige Pausen werden zum Lüften der Räume genutzt. Das bedeutet Unterrichte usw. müssen mit einer zehnminütigen Pause nach 45 Minuten abgehalten werden.
Ein Mindestabstand von 1,5 Metern muss zwischen allen Beteiligten gewährleistet sein.
Schüler und Lehrer tragen während des theoretischen Unterrichts einen Munde-Nase-Schutz oder ein Visier aus Plexiglas und desinfizieren sich beim Betreten des Raums die Hände.
Vor Beginn des Unterrichts findet eine kurze Abfrage über den Gesundheitszustand der Fahrschüler statt und verbal wird eine Selbstauskunft (Gesundheitszustand, Kontakt zu Covid-19-Infizierten, Risikogebiet) eingeholt.